Die Zwerg-Anton-Tour befindet sich südlich von Alverdissen im nordlippischen Bergland. Sie führt über rund elf Kilometer durch offenes, aber hügeliges Gelände, durch Fichten- und Buchenwäldchen, über markante, landschaftlich besonders abwechslungsreiche Aussichtspunkte und durch sanfte Täler.
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz am Freibad in Alverdissen. Auf dem Bromberg erwartet Sie eine Panoramaaussicht zum Teutoburger Wald mit dem Hermannsdenkmal. Vom Windmühlenstumpf auf dem Saalberg (330 m) überblicken Sie das gesamte Begatal bis nach Bielefeld und das Weserbergland. An Tagen mit guter Fernsicht können Sie sogar den Brocken im Harz erkennen. Im Schmalental ist im Frühling ein Blütenmeer von Obstbäumen zu sehen. In der Straße „Helle“ erinnert ein Stein an Zwerg Anton, den Namensgeber der Wandertour.
Die Zwerg-Anton-Sage
Bei Alverdissen liegt ein kleiner Busch, der hieß früher der Küsterbusch, aber jetzt heißt er die Helle; in dem haben früher unter einem Stein Zwerge gewohnt. Da ist auch einmal ein Mann gewesen, der sollte 200 Taler bezahlen, die er sich geliehen hatte, und konnte es nicht. Da ist er traurig hinausgegangen, und wie er so geht, steht auf einmal ein Zwerg vor ihm, der fragt ihn, was ihm denn fehle. Da erzählte er ihm alles, und der Zwerg sagte, er solle nur mitkommen. Daraufhin sind sie zum Stein in der Helle gegangen, und der Zwerg ist darin verschwunden, aber bald nachher ist er mit 200 Talern wieder herausgekommen; die hat er dem Manne gegeben und hat gesagt: „Ich leihe sie dir, aber übers Jahr auf Tag und Stunde muss ich sie wieder haben. Dann komm nur her und rufe: Anton! So komme ich und nehme sie dir ab.“ Der Mann ist vergnügt nach Hause gegangen und hat sich nach Jahresfrist auch zur rechten Zeit wieder eingefunden, aber eine ganze Weile hat er vergeblich gerufen. Endlich ist ein anderer Zwerg aus dem Stein gekommen und hat ihm gesagt: „Anton ist tot. Geh nur ruhig heim und behalte dein Geld.“
Start- und Zielpunkt der Tour, Parken
Parkplatz am Freibad Alverdissen
Wegkennzeichen
Weißer Zwerg auf schwarzem Hintergrund.
Länge: 11,6 km
Dauer: 2:00 - 3:00 h
Tiefster Punkt: 205 m
Höchster Punkt: 325 m
Deutsches Haus
Schloßstraße 6, 32683 Barntrup
Telefon: 05262 992154
Zum Bahnhof
Herrengarten 14, 32683 Barntrup
Telefon: 0175 6514032
Internet: www.bei-daggi.de