Bärenkopfroute

Abwechslungsreiche Wanderung im Naturschutzgebiet auf urigen Waldpfaden Am Startpunkt bieten Infotafeln erste Informationen zum Wegenetz sowie zur örtlichen Flora und Fauna. Die ca. 8 km lange Wanderung durch das Naturschutzgebiet Rotenberg, Bärenkopf, Habichtsberg und Wihupsberg erfordert etwas Kondition: mit einigen Anstiegen geht es hinauf zum Rafelder Berg und auf den Bärenkopf. Im Bereich des Bärenkopfes wartet im Frühjahr ein zauberhaftes Farbenspiel: zur Lerchenspornblüte zwischen März und April verwandeln sich hier große Flächen für kurze Zeit in ein zauberhaftes, violett-weißes Blütenmeer. Diverse Findlinge bieten Hinweise auf die Bezeichnungen der Örtlichkeiten. In Tiefental mit schönen Aussichtsmöglichkeiten lohnt sich ein Abstecher zur Himmelswiese - hier lädt eine Sitzgruppe zur Rast ein. 

Autorentipp: Ganz in der Nähe des Rafelder Bergs befindet sich am X7 ein trigonometrischer Punkt, welcher mit 332,5m den höchsten Punkt Kalletals markiert.