Schloss Varenholz

Weserrenaissanceschloss Varenholz

Das Schloss Varenholz wurde erstmals im Jahr 1188 als Burg erwähnt, die sich im Besitz der Herren Vornholte befand. 1323 erwarb Simon I. zur Lippe die Burg, um seinen Herrschaftsbereich im Norden bis an die Weser zu erweitern. Die Baugeschichte der heutigen Schlossanlage reicht bis ins Jahr 1540 zurück. Zwischen 1591 und 1600 ließ Graf Simon VI. zu Lippe das Schloss zu einem der bedeutendsten Bauwerke der Weserrenaissance ausbauen. Die Kirche der Anlage besteht aus einem kreuzförmigen Saalbau mit flach gedecktem Schiff aus dem Jahr 1500, dem gewölbten Nordflügel aus dem 14. Jahrhundert und dem Südflügel mit Portal von 1839. Von 1945 bis 1949 residierte auf dem Schloss die UFA Universum Filmgesellschaft.

Heute ist das Schloss Eigentum des Landesverbandes Lippe und beherbergt ein Internat mit privater Real- und Sekundarschule. Das Schloss ist nur von außen zu besichtigen.

Weserrenaissanceschloss Varenholzzoom

Adresse
Schloss Varenholz
32689 Kalletal